KoelleTeam.de

NanoBAM – Carbon Deluxe Edition


Woran man erkennt das man ein Freak ist? Ein Beispiel: Man steht mit Freunden am Hang und fliegt mit dem Ur-NanoBAM, also der Holz Version, und hat Spaß ohne Ende: Fliegt mit 4 Modellen die Kontur der Hangkante ab, lacht, fliegt wieder ein paar Runden treeline DS und wieder ab zur Frontside… Immer mit 3-4 Modellen im Packen. Und obwohl wir gerade Spaß ohne Ende haben, kommt immer wieder die Aussage „Aber das Ding in voll CfK wäre schon geil….“. Völlig unnötig! Das macht überhaupt keinen Sinn, denn der Holz-Nano macht das alles ohne biegen oder murren mit. Aber geil wäre es schon irgendwie….

Den vollständigen Artikel lesen…

Deutscher Meister zum 6ten


Auch wenn diese Saison relativ kurz war konnte ich meinen sechsten deutschen Meistertitel in der F3E Klasse erfliegen. @Christian, du bist einfach der beste Caller ever… Vielen Dank!!! Ich danke natürlich auch Kontronik und Chaservo für die tolle Unterstützung dieses Jahr.

Weltmeisterschaft F3D/F3E 2023 in Drachten/NL – Teil2/2… Christoph ist Viezeweltmeister 🎉


Mittwoch 2.8.

Eigentlich sollten heute Morgen die ersten Wertungsläufe starten. Da aber am Vortrag nicht alle Mannschaften die Möglichkeit hatten im offiziellen Training zu fliegen, mussten diese noch nachgeholt werden. Pünktlich um 9 Uhr standen die tschechischen F3E Piloten am Start und machten die ersten Trainingsläufe, bis diese von starkem Regen unterbrochen wurden. Das Wetter drückte stellenweise gut auf die Stimmung, denn ständig regnete es und wenn es mal nicht regnete, dann stürmte es. Bis mittags konnte kein weiterer Flug aufgrund des Wetters stattfinden.

Den vollständigen Artikel lesen…

Weltmeisterschaft F3D/F3E 2023 in Drachten/NL – Teil1


Samstag 29.7.

Meine Anreise zur Weltmeisterschaft startete bereits mit sehr gemischten Gefühlen: Bevor ich den Motor startete, sah ich auf meinem Handy eine Nachricht von Christian (meinem Teamkollegen und Caller), dass ich ihn zurückrufen soll. Gesagt getan habe ich von ihm erfahren, dass er  sich bei einem Sportunfall am Vorabend das Knie verdreht hatte, und er zwar vor Ort ist, aber zum Arzt muss.

Auf der Hinfahrt hatte ich mir also alle möglichen Szenarien überlegt, wie Christian mir mit einem verletzten Knie ansagen könnte, schließlich ist er 50% vom Team Meier/Jansen und wir haben viel zusammen trainiert.

Den vollständigen Artikel lesen…

Bericht: CompoCon 2022


In Köln gibt es nicht nur Bier aus zu kleinen Gläsern, sondern auch ein paar Freunde, die sich in den letzten Jahren auf das Konstruieren und Laminieren von Voll-CfK-Modellen „spezialisiert“ haben. Das „KölleTeam“.
Unsere Projekte hatten immer anspruchsvolle Ziele, welche aber ab und zu auch hartnäckige Probleme mit sich brachten. Das gehört dazu! Aber das geht ja nicht nur uns so. Da gibt es doch noch viel mehr Leute, die coole Projekte machen und sicher auch ähnliche Probleme und auch Lösungen haben?!

Den vollständigen Artikel lesen…

F3E 2022… der vierte DM Titel infolge….


Team Kontronik hat beim letzten Lauf zur F3E deutschen Meisterschaft 2022 beim LSV Brüggen Schwalmtal e.V. wieder ordentlich gas gegeben. 

Zuerst hatten wir beide etwas Probleme in den Wettbewerb zu kommen. Jochen hatte ein paar Problemchen sein Modell richtig ab zu stimmen und ich habe im ersten Flug 2x zu eng gewendet wodurch ich schon im ersten Durchgang mein Streichresultat verbrauchte und somit kein Risiko mehr eingehen durfte… Dadurch war der Druck hoch und der Wettbewerb ordentlich spannend. Viele sehr enge Rennen bei über 330 Km/h haben unsere  Nerven auf die Probe gestellt. Jochen und ich haben uns aber immer besser in den Wettbewerb ein gegroovt und ständig gute Zeiten geflogen. Das Ergebnis: Zweimal Fornication auf dem Podium. Jochen wurde dritter und ich erster.

Damit konnte Jochen die DM mit einem etwas undankbaren aber trotzdem sehr guten vierten Platz abschließen. Ich konnte mir, mit dem Ergebnis, den (5ten 😱🥳) deutschen Meistertitel sichern.

Vielen Dank an meinen mega guten Caller Christian, Kontronik für Top Motoren & Reglern und ACT/Futaba für die einwandfreie, schnelle Funkverbindung.

Ankündigung: CompoCon – Die Composite Convention


Am 17.09.2022 findet auf dem Gelände des Aeroclub Grevenbroich die CompoCon statt.

Die CompoCon ist eine Convention für Modellflieger, die ihre Modelle selbst aus oder mit Composite Materialien herstellen. Dabei ist es gleich, ob in Positiv-Bauweise oder aus Negativ-Formen laminiert. Ob Jet, Kunstflieger oder Segelflieger…
Alle sind herzlich willkommen.

Mit der CompoCon bieten wir euch die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten über ihre Modelle wie auch ihre unfertigen Projekte auszutauschen und diese vor Ort zu präsentieren!

Mehr Informationen und Anmeldung auf www.CompoCon.eu

Voll-Balsa: Nano-ASW17 und Nano-BAM


Ein kleiner Nachtrag von Anfang 2021, mit einem kleinen aber feinen Projekt, aus dem direkt ein zweiter Flieger entstand. Anfang 2021 kam Mark auf mich zu, ob ich ihm bei der Verwirklichung einer Idee helfen kann: Er hatte einen Nachbau (inkl. Verbesserungen) der Graupner Topsy (´70er) mit seinem Vater Horst konstruiert und gebaut. Bei den ersten Flügen kam beiden die Idee, damit auch F-Schlepp zu machen – nur fehlte ein passendes Modell. Die Idee entstand, eine 1,35m große ASW-17 zu machen, damit es auch vom „Maßstab“ passt.

Den vollständigen Artikel lesen…

F3E 2021 – deutscher Meister!


Am Wochenende (25./26.9.) fand der zweite und letzte Lauf zur deutschen Meisterschaft der DAeC Rennmodelle statt. Über 40 Teilnehmer trafen sich um in den Verbrenner-Klassen F3D, F3T, F3R und Elektro-Klasse F3E die deutschen Meister zu ermitteln.

Ich [Christoph] konnte mich in der Klasse F3E (ehemals die F5D), wie auch beim ersten Lauf (Holstein) des Jahres, an die Spitze des Feldes setzen, meinen Vorsprung ausbauen und das Rennen gewinnen und die schnellste Rennzeit über alle Klassen erfliegen.

Damit konnte ich in meinem 10 Jahr, in dem ich als Kontronik-Pilot an den Start gehe, meinen 4ten Deutscher Meister Titel (2014, 2018,2019,2021) insgesamt und 3ten in Folge erfliegen (2020 keine DM).

Den vollständigen Artikel lesen…

BAM


How it all big BAM

Wir sind alle große Fans der Leistung und Optik des WaM Stingray –  den gibt es aber leider nicht zu kaufen und selbst auf dem Gebraucht-Markt nur zu horrenden Preisen zu bekommen. Und wenn man einen hat, dann tut man sich doch schwer ihn in den rauen Landegebieten unserer Tagebaukanten ein zu setzen – es darf ja kein Kratzer an das edle Teil rankommen…

Es juckte also mal wieder in den Fingern etwas Eigenes zu machen. Einfach einen neuen, x-ten Stingray zu entwickeln, fanden wir unpassend – zumal es ein Original vom Stingray nicht gibt. Da kam die Idee auf, einen modernen, Scale anmutenden Kunstflugsegler selber zu machen.

Den vollständigen Artikel lesen…

F5D Wettbewerb Rothenburg


Leider mussten wir im Frühjahr alle bereits festgesetzten Wettbewerbstermine wegen der Corona-Pandemie zur deutschen Meisterschaft in F5D – oder wie es neuerdings heißt F3E – absagen. Somit war klar das es 2020 keine F5D Rangliste geben wird.

Andreas Kaiser hat trotz dieser besonderen Zeiten und unter Einhaltung aller gültigen Gesundheitsbestimmungen, es geschafft, einen Einzel-Wettbewerb für F3D, F3R, F3T und F5D(F3E) zu organisieren. Und was für einen:

Den vollständigen Artikel lesen…