KoelleTeam.de

Fornication5D


Einfach aus Spaß an unserem Hobby und der Entwicklung eigener Modelle entstand Anfang 2011 die Idee ein neues F5D-Modell zu konstruieren.

Im Winter 2011/12 haben wir (das sind Hannes Niethammer und Christoph Meier)  dann die letzten Details der „Fornication5D“ im CAD finalisiert und schlussendlich auf Hannes Fräse die Positive gefertigt und die ersten Prototypen aufgebaut – Mittlerweile sind zwei Saisons vergangen in denen wir das Modell ausgiebig testen und perfekt einstellen konnten.

Das Endergebnis ist ein mehr als nur konkurrenzfähiges F5D Rennflugzeug! Den vollständigen Artikel lesen…

Top Speed Jet


Niels kam Ende 2010 auf mich zu und fragte mich, ob ich ihm bei der Entwicklung und Konstruktion für einen RC-Jet helfen könnte. Das Ziel war klar: Der Guinness Welt Rekord.

Joha, kann man mal machen. Gesagt, getan! Ich habe mir dann noch Unterstützung von Tunc geholt, der den ganzen Flieger nach Niels Wünschen und Vorgaben durchgerechnet hat. Mein Part war dann wieder mal Design und CAD. Niels hat sich dann um einen Fräser gekümmert und das Modell gebaut. Den vollständigen Artikel lesen…

Pylon & Speed Meeting in Grevenbroich 2012


Hallo Pylonpiloten und die die es mal werden möchten,

das Koelleteam und der Aeroclub-Grevenbroich werden  dieses Jahr ein Frühjahrs-Meeting beim Aeroclub Grevenbroich (http://maps.google.de/maps?f=q&sourc…m&z=16&iwloc=A) vom 21. bis 22.04.2012 veranstalten!!!

Das Meeting soll ein lockeres Treffen für alle Pylon & Speed interessierten sein! Wobei die Anfänger – und die die es werden wollen -, als auch „Profis“ herzlich WILKOMMEN sind und auf ihr Kosten kommen sollen! Den vollständigen Artikel lesen…

2. F5D TW Nördlingen – ein voller Erfolg fürs KT! (inkl. Videos)


Am WE vom 24.-25.9.2011 war der 2. Lauf zur F5D DM. Gewonnen hat der Hannes. Ein super Lohn für eine konstanten, guten Wettbewerb! Vielen Dank an dieser Stelle auch an Kontronik für den super Support!!! Im Modell werkelte ein Kira 480 mit 5,2:1 Getriebe und Jazz FAI Regler, was eine super Kombi zu unserem Prop darstellt!

Nächstes WE (08.-09.10.) geht es schon wieder links herum… Leider müssen wir noch ein paar Props dafür poxen, deshalb gibt es erst nach dem nächsten Wettbeweb einen ausführlichen Doppelbericht. Mal sehen ob Hannes schon nächstes WE zum Wiederholungstäter werden kann…

Der Sieger vom 2. F5D TW in Nördlingen: Hannes Niethammer (re), mit Helfer Christoph Meier

Den vollständigen Artikel lesen…

F5D Euskirchen – Das Massaker (1.TW F5D DM)


Wir müssen was ändern! Die ARC Motoren laufen zwar sehr gut aber nach  Herzebrock wussten wir, dass sie eben nicht den Wirkungsgrad bringen um vorne mitzuspielen… Mhmmm, was bleibt also? Die 4-Poler aus Mexiko – und dabei  hoffen, dass der Gringo die richtigen Aufkleber auf den passenden Motor klebt?

Nö: Der eigentliche Plan war, dass wir den ARC-Motor  mit einem  Getriebe kombinieren und einen großen Propeller drauf schrauben – so sollte man den Wirkunsgrad verbessern können. Das Potenzial eines solchen Antriebs zeigte  M.Schlage bereits auf der letzten WM in den USA. Ein netter Nebeneffekt: Der Lärmpegel wird extrem stark gesenkt und die Gemühter der Vereinsvorstände ein wenig besänftigt. Den vollständigen Artikel lesen…

F5D Nördlingen – Showdown 2010


Spätestens  wenn man im Auto sitzt und Richtung Bayern aufbricht weiß jeder aktive Pilot oder Helfer das es um den entscheidenen Lauf zur DM geht. Unsere gern gesehenen Gäste aus den Nachbarländern Schweiz, Tschechei und Österreich ließen wieder EM Feeling aufkommen.
Wir haben uns zwar gut vorbereitet aber die Jungs sind noch frisch aus USA zurück und somit voll im WM  Saft. Den vollständigen Artikel lesen…

Red Bull AirRace live am Lausitz


Lang, sehr lang war die Anfahrt von Köln zum Lausitzring – der lustige Freitagabend entschädigte aber schon einiges. Es war mal wieder sehr feucht-fröhlich unter dem KT Zelt! Der Samstag versprach durch das qualiflying Spannung pur, doch das Wetter bescherte bereits nach 6 Flügen den Abbruch des Qualifings.

Beim anschließenden Fahrerlagertürchen gab es viel zu sehen! Auch wenn der Dauerregen ein wenig an den Nerven zerrte und die Orga rund um den Ring auch nicht für Freude zuträglich war: Es fing bei Ärgern mit den Ordnern an (wegen Wasserflaschen und einer Spiegelreflexcamera, diese bescherte uns eine Einlaßverzögerung von rund 1,5h) und hört bei deftigen Preisen und Kaffeemangel auf…die Abfahrt am Sonntag vom Gelände war auch nicht übel: Ca. 6km bis zur Autobahn in 2,3std das nennen wir TOP Organisation! Aber Leute, es war SUPERGEIL!

Den vollständigen Artikel lesen…