Es gibt eine normale und eine schwere Diana2, was Fehlt? Genau, eine leichte: Diana 2 Light.
Das Rumpfgelege wurde deutlich abgespeckt und die Rumpfröhre besteht nur aus einer Lage 90er CfK 0/90° orientiert und eingepackt in je eine Lage außen/innen +/-45° Carboweave 40gr. Das HLW wird weiterhin aus dem SLW angelenkt, aber durch ein leichtes Chaservo DS06 ersetzt. Das Seitenleitwerk wird vorne aus dem Rumpf ebenfalls von einem DS06 gesteuert. Es hat eine Torsionsfeder im Ruder und wird nur mit einem Seil angelenkt – ähnlich wie beim F3K.



Auch dem Fahrwerk ging es an den Kragen! Dieses wurde aus dünneren Platten mit sinnvollen Erleichterungen gefertigt.



Beim Flügel wurde der Holm auf ein rechnerisches Minimum abgespeckt. Die Außenlage ist Carboweave 40gr und die Innenlage CW 25gr. Der Stützstoff ist leichtes Rohacell.



Am Ende wurde es ein Abfluggewicht von nur 640g und damit lässt sich die 2.5m Diana wie ein großer F3K fliegen. Schleuderstart geht aber nicht – gestartet wird im F-Schlepp hinter einer FunCup.



