KoelleTeam.de

Baubericht: Hartschalenflügel


Bedingt durch die schlechten Landemöglichkeiten in den „Kölner Tagebau Alpen“, ist uns die klassische Schalenbauweise mit Stützstoff – wie bei den F5D Modellen – für einen Hangflieger zu aufwendig und zeitintensiv.

Die schnellste Möglichkeit einen CfK-Flügel zu bauen, stellt die Hartschalenbauweise dar. Die Schale wird ohne Vakuum und ohne Stützstoff aufgebaut. Man kann den kompletten Flügel in einem Arbeitsgang bauen, sprich die Form bzw. Flügelschalen direkt nass in nass verschließen. Was einen riesen Zeitvorteil bringt. Den vollständigen Artikel lesen…

Sommerurlaub in Fiss


Super Urlaub ! Super Stimmung, jeden Tag geflogen.Vielen Dank an das Ehepaar Marent für die tolle Zeit !! Petrus war sehr gnädig.Sei es fliegen über Zwei Regenbögen, in der Sonne verglühen oder bei 80/100 Kmh Wind auf dem Schönjöchl kacheln und sich dabei den A…. abfrieren 😉 Alles was das Herz braucht Den vollständigen Artikel lesen…